Bilder sagen mehr als 1000 Worte ;-)
Der Reitverein Sulgen und Umgebung heisst Dich herzlich Willkommen. Egal ob Spring-, Dressur- , Freizeit- oder Westernreiter, hast Du Interesse unseren Verein näher kennen zu lernen? Sende uns ein E-Mail und wir werden mit Dir Kontakt aufnehmen! E-Mail: rvsulgen@gmail.com
Logo

Donnerstag, 29. Dezember 2011
Samstag, 24. Dezember 2011
Mittwoch, 7. Dezember 2011
Winterkurse im RSZ Thurfeld
Auch in diesem Winter möchten wir Dir die Möglichkeit bieten, dich und dein Pferd fit zu halten und jede Woche ein abwechslungsreiches Training im Reitsportzentrum Thurfeld zu geniessen. Profitiere von den erfahrenen und kompetenten Trainern Sascha Stauffer und Sebastian Knoblauch zu günstigen Konditionen! Wir würden uns über viele Teilnehmer freuen!
Gymnastik- und Springkurs bei Sascha Stauffer ab Mittwoch, 11. Januar 2012
Dressurkurs bei Sebastian Knoblauch ab Montag, 9. Januar 2012
Anmeldung bis spätestens Montag, 19. Dezember 2011
Anmeldetalon findest du unter Aktivitäten
Gymnastik- und Springkurs bei Sascha Stauffer ab Mittwoch, 11. Januar 2012
Dressurkurs bei Sebastian Knoblauch ab Montag, 9. Januar 2012
Anmeldung bis spätestens Montag, 19. Dezember 2011
Anmeldetalon findest du unter Aktivitäten
Montag, 28. November 2011
Sonntag, 20. November 2011
Herbstritt zum Bäsebeizli vom Charly Thür
Bei herrlichem Herbstwetter ritten eine handvoll Mitglieder von Sulgen nach Birwinken zu Charly's Bäsenbeizli.
Samstag, 19. November 2011
Montag, 7. November 2011
Fuchsjagd 2011
Um 10:30 traffen sich motivierte Mitglieder und einige Freunde von Hampi bei Edi Schönholzer. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, wenn man bedenkt, dass es bereits November ist. Wir wurden bereits mit belegten Broten, feinem Wein und Kaffee verpflegt, damit wir gestärkt die Fuchsjagd Richtung Lanterswil starten konnten.
Wir ritten über Felder, durch den Wald und auf Feldwegen Richtung Schönholzerwilen, wobei sehr abwechslungreiche Strecken gewählt wurden. Die von der Sonne beleuchteten bunten Wälder brachten eine zauberhafte Stimmung hervor. Zuoberst in Unterleutenegg angekommen, wurden wir schon von den zahlreichen Helfern und Zuschauern erwartet. Hier machten wir Rast und assen Wurst und Brot, natürlich durfte der Wein nicht fehlen.
Anschliessend ging es über Hagenwil, Toss Richtung Lanterswil. Einige rassante Galoppstrecken forderten einiges von Pferd und Reiter ab. Sichtlich ausgepowert und happy trafen wir bei "Rüdisüli" ein und machten uns bereit für den Finish. Der Finish wurde unter den RVS Mitglieder und Freunden separat ausgemacht. Jacqueline Steppacher holte den Sieg mit dem schnellsten Endspurt und Fredy Vetterli riss nach einer anspruchsvollen Hetzjagd, den Fuchsschwanz von Hampi ab und sicherte sich so den Sieg. Gratulation den Beiden!
Einige ritten wieder zurück zu Edi wo sie gestartet sind und die andern brachten ihre Pferde direkt heim.
Um 17.00 Uhr trafen wir uns wieder, bei einem guten Freund von Hampi wo wir herzlichst empfangen wurden, vielen Dank an die Gastgeberfamilie.
Ein wunderschön eingerichteter, ehemaliger Schweinestall wurde kurzfristig zu einem gemütlichen Lokal eingerichtet. Max Gerber brachte feines Essen und wir sassen gemütlich zusammen und liessen den herrlichen Tag gemeinsam ausklingen.
Es war eine wunderschöne und gelungene Jagd! Herzlichen Dank an Hampi Rüdisüli und Edi Schonholzer, die das Ganze super geplant haben. Ebenfalls ein herzlichen Dank an alle Reiter, Helfer und Zuschauer!!!!
Raphaël, Aktuar des RVS
Wir ritten über Felder, durch den Wald und auf Feldwegen Richtung Schönholzerwilen, wobei sehr abwechslungreiche Strecken gewählt wurden. Die von der Sonne beleuchteten bunten Wälder brachten eine zauberhafte Stimmung hervor. Zuoberst in Unterleutenegg angekommen, wurden wir schon von den zahlreichen Helfern und Zuschauern erwartet. Hier machten wir Rast und assen Wurst und Brot, natürlich durfte der Wein nicht fehlen.
Anschliessend ging es über Hagenwil, Toss Richtung Lanterswil. Einige rassante Galoppstrecken forderten einiges von Pferd und Reiter ab. Sichtlich ausgepowert und happy trafen wir bei "Rüdisüli" ein und machten uns bereit für den Finish. Der Finish wurde unter den RVS Mitglieder und Freunden separat ausgemacht. Jacqueline Steppacher holte den Sieg mit dem schnellsten Endspurt und Fredy Vetterli riss nach einer anspruchsvollen Hetzjagd, den Fuchsschwanz von Hampi ab und sicherte sich so den Sieg. Gratulation den Beiden!
Einige ritten wieder zurück zu Edi wo sie gestartet sind und die andern brachten ihre Pferde direkt heim.
Um 17.00 Uhr trafen wir uns wieder, bei einem guten Freund von Hampi wo wir herzlichst empfangen wurden, vielen Dank an die Gastgeberfamilie.
Ein wunderschön eingerichteter, ehemaliger Schweinestall wurde kurzfristig zu einem gemütlichen Lokal eingerichtet. Max Gerber brachte feines Essen und wir sassen gemütlich zusammen und liessen den herrlichen Tag gemeinsam ausklingen.
Es war eine wunderschöne und gelungene Jagd! Herzlichen Dank an Hampi Rüdisüli und Edi Schonholzer, die das Ganze super geplant haben. Ebenfalls ein herzlichen Dank an alle Reiter, Helfer und Zuschauer!!!!
Raphaël, Aktuar des RVS
Dienstag, 25. Oktober 2011
Barfestival Sulgen
Am letzten Wochenende fand das Barfestival im Auholzsaal Sulgen statt, bei welchem unser Reitverein ebenfalls eine Bar führte. Am Freitag Abend war der Einritt ab 30, am Samstag ab 18 Jahren. Ein grosses "MERCI!" an die Bardamen Manu, Tamara, Sarah und Gabi für Ihren Einsatz! Es war wirklich glatt mit Euch!
Liebe Grüsse
Thomas


Montag, 3. Oktober 2011
Montag, 26. September 2011
Donnerstag, 22. September 2011
Sieg im OKV-Coupe Final 2011!

Am letzten Sonntag machte sich die Equipe des RV Sulgen, bestehend aus Gabi Brugger, Manu Kradolfer und mir, auf nach Engelburg. Hier wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Reitclubs St. Gallen der OKV 3er Coupe Final 2011 ausgetragen, für welchen wir uns in Weinfelden mit einem 2. Rang im Halbfinal qualifizieren konnten. Wir waren also trotz des sehr schlechten Wetters guter Dinge, dass wir auch im Final eine gute Leistung zeigen können. Bei dieser Prüfung geht es darum, dass jeder der drei Reiter jeweils 7 der total 21 Sprünge über einen frei wählbaren Parcours absolviert. Ein Teil besteht dabei aus Naturhindernissen: Gräben, Wälle, Talut, Baumstämme.
Für das Zusammenstellen der drei Parcours für jeden Reiter hat man eine halbe Stunde Zeit, schnelle Wege sind gefragt damit man eine gute Zeit reiten kann. Hier sind wir jeweils dankbar für die Hilfe von Hampi Blatter, der uns coacht und die Parcours zusammenstellt. Der Ablauf der Prüfung selbst sieht so aus: alle drei Reiter gehen gleichzeitig in den Warteraum innerhalb des Springplatzes, die Zeit wird ausgelöst, sobald der erste Reiter den Warteraum verlässt und wieder gestoppt, wenn der dritte Reiter zurück ist. Eine reibungslose Ablösung ist deshalb sehr wichtig. Wir mussten bereits als 2. Equipe an den Start, weshalb wir die halbe Stunde Parcoursbesichtigung nicht voll ausschöpfen konnten und bereits unsere Pferde anwärmen mussten. Trotzdem waren wir sicher, dass wir einen „schnellen“ Parcours zusammengestellt hatten. Gabi Brugger legte als erstes los, flog nur so über Ihre 7 Sprünge und kam fehlerfrei zurück. Nun war Manu dran mit Ihrem Milton, unser zuverlässigstes Paar in diesem Jahr: in den 6 Equipenspringen dieses Jahr haben sie nur einen einzigen Fehler gehabt! Und auch jetzt kam keiner dazu, super! Sie wendeten dabei noch so schnell, dass man kaum nachkam mit zuschauen! Jetzt war ich dran als Schlussreiter mit meinem Nobody. Als ich aus dem Warteraum galoppierte, hörte ich meine zwei Kolleginnen noch nachrufen: „Bring’s hei, Thömi!“ Ich war also gefordert, die zwei nicht zu enttäuschen, was mir zum Glück auch gelang. Er machte super mit und wir nahmen auch das grosse Talut von beiden Seiten problemlos. Als ich ohne Fehler über den letzten Sprung kam und zurück in den Warteraum galoppierte, war die Freude bei allen riesengross! Auf der Anzeigetafel leuchtete es auf: Null Punkte in einer Zeit von 132 Sekunden. Das musste für eine Klassierung weit vorne langen, was das Ergebnis aber genau wert war, wussten wir erst, nachdem die restlichen 16 Equipen dran waren. Das grosse Zittern ging also los und bei jedem Team, das einen Abwurf zu verzeichnen hatte, war die Gefahr für uns gebannt. So vergingen die Minuten, welche uns wie Stunden vorgekommen wären, wenn wir nicht schon ein Bisschen gefeiert hätten ;-) Es war unglaublich, keinem einzigen anderen Verein gelang eine Blankorunde, nur uns! Wir durften also zuoberst aufs gelbe OKV-Podest steigen und den begehrten Wanderpokal, die Goldmedaillen, Siegersträusse und –decken in Empfang nehmen...einfach ein super Gefühl! Danach liessen wir noch die Korken knallen und feierten unseren Triumpf.
Zum Schluss nochmals: Ganz ein herzliches Dankeschön an alle Fans, welche unsere Equipe die ganze Saison hindurch unterstützt haben, ihr habt dazu beigetragen, das wir insgesamt 4 Siege und zwei 2. Ränge verzeichnen konnten. Der kleine Ausrutscher im Final bei uns in Sulgen ist auf jeden Fall vergessen und wir blicken zurück auf eine geniale Saison mit vielen schönen Momenten, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Am 16. Oktober ist übrigens noch die OKV-Vereinsmeisterschaft mit Dressur, Springen und Military, wo wir ebenfalls versuchen, unser Bestes zu geben!
Euer Equipenchef,
Thomas
Dienstag, 23. August 2011
Herbstprogramm des RVS und Ausschreibung Vereinsspringen
Liebes Vereinsmitglied
Das aktuelle Herbstprogramm und die Ausschreibung für das diesjährige Vereinsspringen auf dem Übungsplatz in der Au sind online.
Auch im Herbst erwarten dich wieder tolle Anlässe und wir würden uns über ein zahlreiches Erscheinen sehr freuen!
Reiterliche Grüsse
Raphael Wicker
Herbst-/Winterprogramm
Ausschreibung Vereinsspringen
Das aktuelle Herbstprogramm und die Ausschreibung für das diesjährige Vereinsspringen auf dem Übungsplatz in der Au sind online.
Auch im Herbst erwarten dich wieder tolle Anlässe und wir würden uns über ein zahlreiches Erscheinen sehr freuen!
Reiterliche Grüsse
Raphael Wicker
Herbst-/Winterprogramm
Ausschreibung Vereinsspringen
Samstag, 20. August 2011
4. Rang am Junioren-Vereinscup in Aadorf
Es war ein heisser und spannender Tag für unsere Equipe in Aadorf. Mit einer tollen Leistung im ersten Umgang, qualifizierten sich (v.l.n.r.) Alessio Stadelmann, Matthias Märki, Natascha Wanner und Tonja Steppacher für das Stechen. Um eine Sekunde verpassten sie leider einen Platz auf dem Podest und belegten den den 4. Rang! Eine tolle Leistung von unseren Junioren des RVS. Herzliche Gratulation und weiter so ;)
Samstag, 30. Juli 2011
Donnerstag, 28. Juli 2011
Erfolgreiche Junioren in Häggenschwil!
Unsere jungen RVS-Mitglieder traten am letzten Sonntag zum Juniorencup-Halbfinal an. Die Veranstalter des KRV Häggenschwil-Muolen unternahmen alles, um trotz des ungünstigen Wetters bestmögliche Wettkampfbedingungen für alle Teilnehmer zu schaffen. So wurde der Abreitplatz verschoben, der Springplatz vergrössert und die Prüfungen am Sonntagmorgen abgesagt, um den Boden zu schonen. Ein grosser Applaus für diese Bemühungen!
Den Junioren des RV Sulgen, Tonja Steppacher mit Osco du Vallavan, Sabrina Brugger mit Walestro, Matthias Märki mit Pana und Alessio Stadelmann mit Top Wollie Bollie gelang es bestens, sich den Gegebenheiten anzupassen und ihre Pferde darauf einzustellen. Es ist super zu sehen, dass die Junioren den Kopf nicht einfach hängen lassen, auch wenn die äusseren Bedingungen einmal nicht ganz ideal sind und bis zum Schluss für den Erfolg der Mannschaft kämpfen. So resultierte in der Schlussabrechnung mit 4 Punkten der hervorragende 4. Schlussrang, was die Qualifikation für die Finalteilnahme im August in Aadorf bedeutete. Wir werden natürlich auch wieder dabei sein und die Daumen drücken! Herzliche Gratulation noch einmal den Reitern und ihrer Equipenbetreuerin Jasmin!
Euer Präsi
Thomas
Sonntag, 10. Juli 2011
Dienstag, 5. Juli 2011
Alessio Stadelmann überzeugte mit einer Spitzenleistung
Mit der Qualifikation für die SM 2011 war für Alessio das Ziel der Saison bereits erreicht. Gut über die ersten zwei Qualiprüfungen zu kommen war sein Ziel an der SM selbst. Dass er sich sogar als 8er für den Final der besten zehn am Sonntag qualifiziert war nicht zu erwarten.
Mit einer kontinuierlichen Leistung konnte er diesen Platz bis am Schluss halten. Wir sind mehr als 100% zufrieden mit dem Gesamtresultat.
David Stadelmann
Mit einer kontinuierlichen Leistung konnte er diesen Platz bis am Schluss halten. Wir sind mehr als 100% zufrieden mit dem Gesamtresultat.
David Stadelmann
Montag, 13. Juni 2011
3. Sieg im Cup in Frauenfeld!

Unsere Equipe konnte in Frauenfeld bereits zum 3. Mal in dieser Saison im OKV Vereinscup die Siegerrunde anführen, an welcher wir immer mit Stolz die Farben des RV Sulgen vertreten! Geritten sind: Manu Kradolfer mit Milton, Sabrina Brugger mit Walestro, Gabi Brugger mit Natanya und ich mit Nobody. So macht es einfach Spass und wir geniessen es momentan einfach, nicht nur auf unseren super Pferden, sondern auch auf der Erfolgswelle zu reiten! Danke an die vielen Sulgner Fans, die nach Frauenfeld gekommen sind um uns zu unterstützen! Es geht weiter am 2. Juli in Wil, wo wir wieder alles geben werden!
Liebe Grüsse
Thomas
Freitag, 20. Mai 2011
Montag, 16. Mai 2011
Die Erfolgswelle geht weiter!!
Homburg war der Austragungsort für die zweite Qualifikation für den Vereinscup. Die Bodenverhältnisse waren nicht ganz einfach und so musste man vorsichtig, aber doch angriffig reiten.
Wieder gelang es dem RV Sulgen in der unteren Stufe mit zwei Nullfehlerritten eine gute Ausgangslage zu schaffen.
Vor dem Schlussreiter stand fest, dass Sulgen, Frauenfeld und Hinterthurgau um die Podestplätze kämpfen.
Thomas behielt die Nerven und wir konnten die Führung übernehmen. Das Zittern begann bei der Schlussreiterin, Karin Brägger, für den RV Frauenfeld, sie im Moment doch in Hochform. Der fehlerfreie Ritt gelang, doch die Schlusszeit reichte nicht um uns von der Spitze zu verdrängen. Somit, wie bereits in Amriswil, konnte uns nur noch Hinterthurgau verdrängen. Die Spannung war riesengross. Als der Schlussreiter die Ziellien überquerte war die Entscheidung klar, erneuter Sieg für die Equipe des RVS. Unglaublich!!
Ich durfte die drei Erfolge mit der Equipe miterleben und meinen Teil dazu beitragen. Es ist ein Höhenflug, denn wir einfach geniessen dürfen. Für mich zählen aber nicht nur die guten Ritte und der Erfolg, sondern auch die gegeseitige Unterstützung unter uns Reitern, die Betreuung durch Hampi auf dem Abreitplatz und die Fans die mitfiebern. Weiter so Sulgen. Es macht Spass für und mit euch zu reiten:-)
Nela
Wieder gelang es dem RV Sulgen in der unteren Stufe mit zwei Nullfehlerritten eine gute Ausgangslage zu schaffen.
Vor dem Schlussreiter stand fest, dass Sulgen, Frauenfeld und Hinterthurgau um die Podestplätze kämpfen.
Thomas behielt die Nerven und wir konnten die Führung übernehmen. Das Zittern begann bei der Schlussreiterin, Karin Brägger, für den RV Frauenfeld, sie im Moment doch in Hochform. Der fehlerfreie Ritt gelang, doch die Schlusszeit reichte nicht um uns von der Spitze zu verdrängen. Somit, wie bereits in Amriswil, konnte uns nur noch Hinterthurgau verdrängen. Die Spannung war riesengross. Als der Schlussreiter die Ziellien überquerte war die Entscheidung klar, erneuter Sieg für die Equipe des RVS. Unglaublich!!
Ich durfte die drei Erfolge mit der Equipe miterleben und meinen Teil dazu beitragen. Es ist ein Höhenflug, denn wir einfach geniessen dürfen. Für mich zählen aber nicht nur die guten Ritte und der Erfolg, sondern auch die gegeseitige Unterstützung unter uns Reitern, die Betreuung durch Hampi auf dem Abreitplatz und die Fans die mitfiebern. Weiter so Sulgen. Es macht Spass für und mit euch zu reiten:-)
Nela
Sonntag, 8. Mai 2011
2. Rang im OKV Coupe Halbfinal in Weinfelden!
Unsere Equipe konnte mit einem 2. Rang im Coupe Halbfinal nahtlos an den Erfolg in Amriswil anknüpfen! Obwohl Sulgen als erste Mannschaft starten mussten und deshalb wenig Zeit für das Zusammenstellen des Parcours und das Anreiten hatten, absolvierten unsere drei Reiter Manu Kradolfer, Gabi Brugger und Thomas Blatter die 21 Sprünge, gespickt mit Naturhindernissen auf dem anspruchsvollen Platz in Weinfelden, mit nur einem Abwurf. Lange konnten wir uns mit einer sehr schnellen Zeit (Danke übrigens an unseren Coach Hampi Blatter, welcher die 3 Parcours mit jeweils 7 Hindernissen ausgesucht hat) an der Spitze halten, nur dem RC St.Gallen gelang später noch eine makellose Runde und gewann damit die Prüfung. Somit setzten wir uns am Schluss auf dem 2. Platz fest und qualifizierten uns damit locker für den Coupe-Final am 18. September in St.Gallen (Engelburg).
Es war ein super Tag, danke an alle Fans dass Ihr an uns geglaubt und uns unterstützt habt!
Montag, 2. Mai 2011
Einladung Geschicklichkeitsreiten KRV Bischofszell
Liebes RVS Mitglied
Im Auftrag von Thomas Pfister, Präsident KRV Bischofszell, sende ich Euch untenstehende Einladung.
Am kommenden Freitag 6. Mai ist übrigens der erste Abendritt, Besammlung beim Materialdepot um 20.00 Uhr und anschl. gemütlicher Höck in unserem Ryterstübli (inkl. Verpflegung)
Euer Präsi
Thomas
Auf vielfachen Wunsch veranstalten wir, nach einer einjährigen Pause, wieder
ein Geschicklichkeitsreiten für Jung und Junggebliebene;
Am Sonntag, 26. Juni 2011, Springplatz Zihlschlacht
KRV Bischofszell und Umgebung
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Reiterinnen und Reiter aus ihrem
Verein an dieser lustigen und unterhaltsamen Veranstaltung teilnehmen
würden! Es gibt tolle Preise für jeden Start.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis am Montag, den 06. Juni 2011!
KRV Bischofszell und Umgebung
Thomas Pfister
Präsident 079/ 684 80 84
ein Geschicklichkeitsreiten für Jung und Junggebliebene;
Am Sonntag, 26. Juni 2011, Springplatz Zihlschlacht
KRV Bischofszell und Umgebung
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Reiterinnen und Reiter aus ihrem
Verein an dieser lustigen und unterhaltsamen Veranstaltung teilnehmen
würden! Es gibt tolle Preise für jeden Start.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis am Montag, den 06. Juni 2011!
KRV Bischofszell und Umgebung
Thomas Pfister
Präsident 079/ 684 80 84
Alles Neu macht der Mai
Hallo Liebe RVS-Mitglieder!
Morgen Abend, 3. Mai 2011 werden wir unseren Übungsplatz AU mulchen, der Platz ist deshalb ab 19.00 Uhr gesperrt. Freiwillige und kurzentschlossene Helfer sind natürlich jederzeit Herzlich Willkommen.
Ansonsten gibt es erfreuliche News von unsere Vereinsequipe zu verkünden: Wir konnten in der 1. Quali-Prüfung in Amriswil einen souveränen Sieg feiern und freuten uns riesig darüber! Geritten sind: Manu Kradolfer, Jasi Stadelmann, Gabi Brugger und ich (wobei die Ladies einiges besser waren)! Das gibt Zuversicht für die ganze Saison und zeigt, dass wir nicht einfach mitreiten um dabei gewesen zu sein, obwohl wir den Final in Sulgen durchführen und somit automatisch qualifiziert sind...NEIN, wir geben trotzdem unser Bestens, wie man es sich von den Sulgnern gewohnt ist! Nächsten Sonntag geht's bereits weiter mit der Coupe Quali (3er-Equipe) in Weinfelden, wir sind gespannt und freuen uns auf viele drückende Daumen.
Ach ja...nicht vergessen: Nächsten Dienstag, 10. Mai 2011 ist Anmeldeschluss für unser Waldfondue, ich freue mich über jede Anmeldung die noch reinflattert, per Post oder auf dem elektronischen Weg, es wird sicher ein lustiger Abend werden! Am besten ihr kommt diesen Freitag Abend an den 1. Abendritt beim Materialdepot und meldet Euch gleich bei mir an! Weitersagen nicht vergessen, auch Freunde des RVS sind herzlich eingeladen!
Also, bis dann! Ich wünsche Euch eine schöne, sonnige Zeit mit Euren Pferden, Euren Freunden und der Familie!
Herzliche Grüsse
Euer Präsi
Thomas
Morgen Abend, 3. Mai 2011 werden wir unseren Übungsplatz AU mulchen, der Platz ist deshalb ab 19.00 Uhr gesperrt. Freiwillige und kurzentschlossene Helfer sind natürlich jederzeit Herzlich Willkommen.
Ansonsten gibt es erfreuliche News von unsere Vereinsequipe zu verkünden: Wir konnten in der 1. Quali-Prüfung in Amriswil einen souveränen Sieg feiern und freuten uns riesig darüber! Geritten sind: Manu Kradolfer, Jasi Stadelmann, Gabi Brugger und ich (wobei die Ladies einiges besser waren)! Das gibt Zuversicht für die ganze Saison und zeigt, dass wir nicht einfach mitreiten um dabei gewesen zu sein, obwohl wir den Final in Sulgen durchführen und somit automatisch qualifiziert sind...NEIN, wir geben trotzdem unser Bestens, wie man es sich von den Sulgnern gewohnt ist! Nächsten Sonntag geht's bereits weiter mit der Coupe Quali (3er-Equipe) in Weinfelden, wir sind gespannt und freuen uns auf viele drückende Daumen.
Ach ja...nicht vergessen: Nächsten Dienstag, 10. Mai 2011 ist Anmeldeschluss für unser Waldfondue, ich freue mich über jede Anmeldung die noch reinflattert, per Post oder auf dem elektronischen Weg, es wird sicher ein lustiger Abend werden! Am besten ihr kommt diesen Freitag Abend an den 1. Abendritt beim Materialdepot und meldet Euch gleich bei mir an! Weitersagen nicht vergessen, auch Freunde des RVS sind herzlich eingeladen!
Also, bis dann! Ich wünsche Euch eine schöne, sonnige Zeit mit Euren Pferden, Euren Freunden und der Familie!
Herzliche Grüsse
Euer Präsi
Thomas
Samstag, 30. April 2011
OKV Vereinscup in Amriswil
Der Reitverein Sulgen und Umgebung gratuliert den Equipenreiter Gabriela Brugger, Jasmin Stadelmann, Thomas Blatter und Manuela Kradolfer zum Sieg!
Dienstag, 19. April 2011
Staffetten-Ritt von Sulgen nach Häggenschwil

Am 16. April 2011 begrüssten wir die Vertreter des Reitverein Berg bei herrlich strahlendem Sonnenschein auf unserem Übungsplatz AU. "Warum das?" denken sich jetzt vielleicht einige von Euch! Sie überbrachten uns das Logbuch des OKV's, welches bereits seit Freitag Morgen unterwegs war, von Ort zu Ort und von Verein zu Verein wurde es mit den Pferden weitergetragen auf verschiedenen Pilgerwegen, bis es bei uns angelangte. Jeder Reiter konnte seine persönlichen Eindrücke darin schildern. Zweck der ganzen Übung war es, die Reitergrüsse am Sonntag Mittag dem OKV Präsidenten Peter Fankhauser symbolisch als Glückwunsch für die neue Standarte des Verbandes zu überbringen.
Der RV Sulgen bildete dabei sozusagen ein Puzzleteil im ganzen Stück, unser Auftrag war es, das uns von Berg überreichte Logbuch nach Häggenschwil zum KRV Häggenschwil-Muolen zu tragen. Nachdem wir den Vertretern von Berg einen Apéro offeriert hatten und noch ein paar Minuten in der Au verweilten, machten wir (Elvira und Mathias Märki, Hubi Kreienbühl und Thomas Blatter) uns auf den Weg, durch den Auwald, über Bleiken nach Heldswil, wo wir uns in der Rest. Blume einen kleinen Bügeltrunk gönnten, bevor es weiterging , selten im Schritt, häufig im Trab und meistens im Galopp! Einzig durch Zihlschlacht mussten wir ein mittellanges Stück im Schritt passieren. Nach ca. zwei Stunden erreichten wir unser Ziel, das Restaurant Bären in Rotzenwil, wo unsere Gastgeber von KRV Häggenschwil-Muolen bereits auf uns warteten. Nachdem wir die Pferde abgesattelt hatten und sie trocken waren, konnten wir unsere vierbeinigen Kameraden in den von anderen RVS-Migliedern mitgeführten Anhängern einstellen. Im Restaurant gab es eine kalte Platte für alle, von beiden Vereinen ca. 25 anwesenden Personen. Besten Dank nochmals an Roli Eigenmann und seine Mitglieder! Einige gemütliche Stunden durften wir dort verbringen, bevor es wieder nach Hause ging. Ebenfalls besten Dank an Hubi Kreienbühl für das Rekognoszieren des Weges zusammen mit seinem Hund Prinz! :-)
Hier der Link zum Foto-Album: https://picasaweb.google.com/113857684777145309157/OKVStafettenritt16April2011?authkey=Gv1sRgCMH7_avtl4GVwgE#
und die Seite des OKV: http://www.okv.ch/der-okv/news/news-anzeigen/back/1/article/2011/04/18/okv-stafettenritt-und-standartenweihe/
Reiterliche Grüsse
Thomas Blatter
Mittwoch, 13. April 2011
Springplatz / Reglement
Freitag, 8. April 2011
Sonntag, 27. März 2011
Hallenabschlussprüfung 2011 im RSZ Thurfeld
Es war ein durchaus gelungener Anlass! Knapp 20 aktive Mitglieder meldeten sich für den alljährlichen Hallenabschluss. Jung und Alt waren hochmotiviert und gaben ihr Bestes, zeigten was sie im kalten Winter erarbeitet haben.
Dienstag, 22. März 2011
Waldfondue
Liebe Mitglieder und Freunde des Reitverein Sulgen und Umgebung
Wir möchten Euch ganz herzlich zu einem „sauglatten“ Waldfondue einladen!
Wann: Freitag, 20. Mai um 20.00 Uhr
Wo: Im Wald beim Materialdepot des RVS
Preis: CHF 20.- pro Person
Mitnehmen: Gute Laune, viel Hunger & Durst!
Mit FIGUGEGL-Grüssen
Thomas Blatter Präsident RVS
Anmeldung bis spätestens Dienstag, 10. Mai 2011 an:
Thomas Blatter
Hessenreuti 15
8583 Sulgen
079 / 397 08 92
thblatter@hotmail.com
Wir möchten Euch ganz herzlich zu einem „sauglatten“ Waldfondue einladen!
Wann: Freitag, 20. Mai um 20.00 Uhr
Wo: Im Wald beim Materialdepot des RVS
Preis: CHF 20.- pro Person
Mitnehmen: Gute Laune, viel Hunger & Durst!
Mit FIGUGEGL-Grüssen
Thomas Blatter Präsident RVS
Anmeldung bis spätestens Dienstag, 10. Mai 2011 an:
Thomas Blatter
Hessenreuti 15
8583 Sulgen
079 / 397 08 92
thblatter@hotmail.com
Sonntag, 13. März 2011
Skitag in den Flumserbergen
Am frühen Sonntagmorgen trafen sich zahlreiche Mitgliederglieder der RV in Sulgen bei der Mehrzweckhalle Auholz in Sulgen und es herrschte bereits eine grosse Vorfreude auf den gemeinsamen Schlitteltag in den Flumserbergen. Nach einer kurzen Busreise trafen wir alle gut gelaunt am Skiort ein und frühstückten zusammen, bevor es los ging. Die Wandergruppe zog anschliessend los Richtung Alphütte "Panüöl", die Schlitter fasten sich einen Rodel und sausten mehrmals die kurvenreiche Schlittelpiste hinunter und die Skifahrer machten die Pisten unsicher. Das Wetter und die Temparatur von ca. 3° machten den Tag herrlich angenehm.
Am Mittag trafen wir uns alle gemeinsam in der Panüöl-Hütte wo wir geselig bei Speis und Trank zusammen sassen. Am späteren Nachmittag nach einen gelungenen Schlittaltag kamen alle unfallfrei wieder an der Talstation an und tranken noch einen kleinen Absacker, bevor wir die Heimreise antraten.
Am Mittag trafen wir uns alle gemeinsam in der Panüöl-Hütte wo wir geselig bei Speis und Trank zusammen sassen. Am späteren Nachmittag nach einen gelungenen Schlittaltag kamen alle unfallfrei wieder an der Talstation an und tranken noch einen kleinen Absacker, bevor wir die Heimreise antraten.
Sonntag, 13. Februar 2011
Katerritt
Bei herrlich strahlendem Wetter traf sich eine handvoll gutgelaunter Mitglieder in Donzhausen und ritten gemeinsam nach Biessenhofen zum Rest. Grünau, wo wir geselig zusammen sassen und uns von der Wirtin verwöhnen liessen. Unterwegs machten wir noch eine kurzen Halt bei Maya und Heini, wo es ein kleinen Bügeltrank gab. Vielen Dank für den feinen Most ;-)
Samstag, 12. Februar 2011
Die 97. Generalversammlung des RV Sulgen stand unter dem Stern der Veränderung
Um 19.30 Uhr begann die diesjährige 97. GV im Rest. Löwen in Donzhausen mit Speis und Trank. Auf Grund der neuanstehenden Wahlen sind die Mitglieder sehr zahlreich erschienen. 4 der 5 Sitze im Vorstand waren neu zu vergeben, leider auch die des Präsidenten René Kradolfer, er musste aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegen. Alle vorgeschlagenen neuen Vorstandsmitglieder wurden von den Mitgliedern mit einem eindeutigen Mehr gewählt und der Reitverein Sulgen und Umgebung wünscht dem jungen Vorstand gutes Gelingen!
(v.l.n.r.: Tamara Blatter, Raphael Wicker, Thomas Blatter, Jasmin Stadelmann und Elvira Märki)
Für ihren Einsatz und ihr Engagement für den Verein wurden die folgenden Mitglieder geehrt:
Lisi Schwarz, Helen Deutsch, Max Müller, Elvira Märki und Roger Hess.
Freitag, 21. Januar 2011
Jahresprogramm 2011 des RVS
Hast auch DU noch eine Idee, was wir dieses Jahr unternehmen könnten, mit oder ohne unseren Pferden?
Dann gib mir doch persönlich Bescheid oder telefonisch unter: 079 / 397 08 92
Ich freue mich auf ein spannendes und erlebnisreiches Vereinsjahr mit DIR zusammen!
Für den Vorstand RVS
Thomas Blatter, Übungsleiter
Dann gib mir doch persönlich Bescheid oder telefonisch unter: 079 / 397 08 92
Ich freue mich auf ein spannendes und erlebnisreiches Vereinsjahr mit DIR zusammen!
Für den Vorstand RVS
Thomas Blatter, Übungsleiter
Sonntag, 2. Januar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)